Die Durchführung sollte idealerweise nüchtern erfolgen. Durch Abnahme eines Blutstropfens aus der Fingerbeere oder des Ohrläppchens wird umgehend ein Vollblutausstrich erstellt und in bis zu 1000-facher Vergrößerung umgehend beurteilt.
Die Therapie wird in Zusammenschau mit der Anamnese und dem aktuellen Beschwerdebild erstellt. Zur nachhaltigen Regulierung des Milieus muss immer mit einer Therapiedauer von mindestens 3–6 Monaten gerechnet werden.
Die mikrobiologische SANUM-Therapie dient in vielen Fällen als Basis und bedient sich körpereigener Stoffe. Dies führt schließlich zu einer sanften Terrain-Sanierung, wodurch eine ganzheitliche Regulation gewährleistet wird.